Nico’s Review DTM Lauf 5, Spielberg

news-2015-08-09
Das fünfte Rennen der DTM Meisterschaft 2015 war im Begriff zu Ende zu gehen – und startete die zweite Hälfte der Saison am idyllischen Red Bull Ring in Österreich. Ein Rennwochenende, welches stets dank grossartigen Zuschauern und actiongeladenen Rennen, jeweils sehnsüchtig erwartet wird.

Der Samstag startete sehr für mich gut. Das Setup auf meinem RS5 DTM mit der Nr. 51 passte sich der fliessenden Streckenführung gut an und ich beendete das freie Training auf dem 4. Platz. Dies motivierte mich und das gesamte Team zusätzlich, um im Qualifying einen guten Startplatz herausfahren zu können.

Leider verlief dann das Rennen gar nicht nach unserem Wunsch. Ich verlor Zeit im gedrängten Verkehr und kämpfte ein wenig mit den unterschiedlichen Streckenbedingungen, was anschliessend die Abstimmung meines Wagens beeinflusste. Ein frustrierender 14. Startplatz war das Resultat fürs Rennen.

Im Rennen war ich auf dem Weg nach vorn und bereits nahe an Punkten, als ein Konkurrent beschloss, mich von der Strecke zu stossen als ich versuchte, ihn zu überholen. Darauf hin fiel ich 3 Plätze zurück, gab aber nicht auf und schaffte es in der letzten Runde zurück auf den 12. Platz. Keine Punkte, aber einige gute Manöver und anständiges Tempo gab uns Zuversicht für das Sonntagsrennen.

Der Sommer nahm eine Auszeit und wechselte sonntags, und damit zu Beginn unserer zweiten Saison-Hälfte über, zu schweren Regenwolken. Es wurde mein erstes, vollständig nasses Qualifying in der DTM… und war nicht weit von einem Bootsrennen entfernt. Mit viel Wasser auf der Strecke war es schwierig, eine perfekte Runde hin zu kriegen und ich hatte Mühe mit der Bodenhaftung. Schlussendlich war dann der 11. Rang noch immer eine gute Ausgangslage fürs Rennen.

Es wollte nicht aufhören zu regnen und daher musste unser Rennen, aufgrund sehr schlechter Sicht, hinter dem Safety Car gestartet werden. Demzufolge war es in den ersten paar Runden extrem schwierig auf der Strecke zu bleiben und viele Autos und Fahrer testeten ihre „Offroad Fähigkeiten“. Ich schaffte es, mich aus diesen Schwierigkeiten heraus zu halten und als das Rennen freigegeben wurde, gewann ich mit einigen schnellen Rundenzeiten rasch wieder an Boden. Nach den Boxenstopps kam ich auf dem 5. Platz in’s Rennen zurück. Ich fuhr weiterhin aggressiv und attackierte sogar den 4. und den 3. Platz… aber dann kam die Zielflagge ein paar Runden zu früh. Trotzdem war und bin ich mit diesen 10 Punkten und einer starken Leistung unter diesen schwierigen Umständen sehr zufrieden. Es fühlt sich gut an, so in die Sommerpause zu gehen und gibt Vertrauen und Zuversicht für eine starke zweite Saisonhälfte!

Ich wünsche euch schöne Ferien und wir sehen uns bald wieder!
Euer Nico