Ein guter Start in die 16. WM-Runde am Freitag erfreute Randy Krummenacher’s Gemüt zusehends und stimmt ihn zudem für das restliche Wochenende auf Phillip Island zuversichtlich.
Der Grand-Prix-Tross wurde an den vergangenen Tagen in Südaustralien von herrlichem Frühsommerwetter empfangen. Doch am Morgen des ersten Trainingstags zog eine bedrohliche Wolkenfront auf und mehrmals einsetzender leichter Nieselregen liess nicht lange auf sich warten. Ungeachtet der wechselhaften Bedingungen fuhr Krummenacher am Vormittag ein gutes, fehlerfreies Training, bevor er am Nachmittag, neuerdings bei guten Bedingungen, einen drauflegte. Lange Zeit wurde er am Zeitenmonitor in den Top-5 geführt, ehe der Kalex-Pilot in der Schlussphase aus den Top-10 rutschte.
#4 Randy KRUMMENACHER (JiR Racing Team, Kalex), FP1: 17. – 1´35.988 (13/13) / FP2: 13. – 1´33.848 (18/22):
“Abgesehen davon, dass das Wetter nicht ganz mitgespielt hat, war es insgesamt betrachtet ein positiver Tag für uns. Wie schon mehrmals gesagt, gefällt es mir hier und ich fühle mich sehr, sehr wohl auf dieser Piste. Das zweite Training was schon relativ stark, dennoch bin ich zuversichtlich, dass wir uns bis morgen weiter steigern können. Potenzial nach oben ist jedenfalls vorhanden und das ist auch das Ziel, es auszuschöpfen. In jeden Fall denke ich, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben, sowie es definitiv ein besserer Start in ein Rennwochenende war, als viele andere zuvor. Trotz mehrmaligen Regen waren wir heute ausschliesslich mit Slicks und Trockenabstimmung auf der Piste. Von dem her denke ich, dass die Reifenwahl bereits getroffen ist. Wie auch immer, nach diesem ermutigenden Start freue ich mich, dass morgen die Bolzerei hier weitergeht und es war auch wichtig für mich, nach dem Top-10 am vergangenen Sonntag gleich ähnlich weitermachen zu können.”
Kombinierte Zeitenliste FP1/FP2:
|
|
© Randy Krummenacher, 2015 |