Der Motorrad Grand Prix von Österreich an diesem Wochenende soll für den Schweizer Moto2™ Pilot einen Umschwung bringen, nachdem die letzten zwei Rennen auf dem Sachsenring und in Brünn unglücklich endeten.
Dominique Aegerter klebte zuletzt das Pech förmlich an den Fersen. Während das letzte Rennen vor der Sommerpause von Elektronikproblemen ruiniert wurde, durfte der Schweizer am vergangenen Sonntag nicht mehr zum Neustart antreten. Dabei hatte sich Aegerter nach einsetzenden Regen einiges ausgerechnet.
Der Red Bull Ring in der grünen Landschaft der Steiermark ist seit dem letzten Jahr Bestandteil des WM-Kalenders. Aegerter und sein Kiefer Racing Team sind mit der 4,3 Kilometer langen Strecken also bestens vertraut. Doch dieses Mal fährt man zum ersten Mal mit der Suter Moto2 nach Österreich.
Wie üblich bei einem Europa-Rennen wird der normale Zeitplan mit Rennstart am Sonntag um 12:20 Uhr angewendet.
#77 Dominique AEGERTER (Kiefer Racing, Suter MMX2), WM-Position 11 (50 Punkte):
“Wir kennen Spielberg aus dem vergangenen Jahr. Die Strecke kommt meinem Fahrstil entgegen, es macht wirklich viel Spass hier zu fahren. Leider schaut es wettermässig im Moment noch etwas düster aus. Hoffentlich stimmen die Vorhersagen, die eine Besserung sehen. Doch abgesehen von all diesen Tatsachen möchte ich endlich wieder einmal die Zielflagge sehen. Die letzten zwei Rennen endeten weniger schön. Trotz der Rückschläge zuletzt bin ich topmotiviert, dieses Wochenende wieder alles zu geben und den Spiess umzudrehen. Ich will am Sonntag mein Punktekonto wieder ordentlich aufstocken.”
Moto2™ Zeitplan Motorrad GP von Österreich (MESZ):
Freitag, 11. August: 10:55 – 11:40 FP1
Freitag, 11. August: 15:05 – 15:50 FP2
Samstag, 12. August: 10:55 – 11:40 FP3
Samstag, 12. August: 15:05 – 15:50 QP
Sonntag, 13. August: 09:10 – 09:30 Warm Up
Sonntag, 13. August: 12:20 Rennen (25 Runden – 107,95 km)
Daten Red Bull Ring:
Erstmals Schauplatz Motorrad GP von Österreich: 2016
Streckenlänge: 4.318 Meter
Streckenbreite: 13 Meter
Längste Gerade: 626 Meter
Linkskurven: 3
Rechtskurven: 7
Beste Moto2™ Pole-Position: 1´29.255 (2016)
Moto2™ Rundenrekord: 1´29.497 (2014)
#77 Dominique AEGERTER‘s Resultate 2016: Startplatz 11 / 10.
Moto2™ WM-Stand:
1 Franco MORBIDELLI / ITA / KALEX / 182
2 Thomas LÜTHI / SWI / KALEX / 165
3 Alex MARQUEZ / SPA / KALEX / 133
4 Miguel OLIVEIRA / POR / KTM / 133
5 Francesco BAGNAIA / ITA / KALEX / 87
6 Mattia PASINI / ITA / KALEX / 73
7 Takaaki NAKAGAMI / JPN / KALEX / 69
8 Simone CORSI / ITA / Speed Up / 63
9 Luca MARINI / ITA / KALEX / 54
10 Xavi VIERGE / SPA / Tech 3 / 51
11 #77 Dominique AEGERTER / SWI / Suter MMX2 / 50
12 Marcel SCHRÖTTER / Suter MMX2 / 44
13 Hafizh SYAHRIN / MAL / KALEX / 44
14 Lorenzo BALDASSARRI / ITA / KALEX / 39
15 Jorge NAVARRO / SPA / KALEX / 39
Moto2™ WM-Kalender 2017:
26. März – Grand Prix of Qatar, Losail International Circuit
9. April – Gran Premio de la República Argentina, Autodromo Termas de Rio Hondo
23. April – Grand Prix of the Americas, Circuit of the Americas (COTA)
7. Mai – Gran Premio de Espana, Circuito de Jerez
21. Mai – Grand Prix de France, Bugatti Circuit Le Mans
4. Juni – Gran Premio d‘Italia, Autodromo Internazionale del Mugello
11. Juni – Gran Premi de Catalunya, Circuit de Barcelona-Catalunya
25. Juni – TT Assen, TT Circuit Assen
2. Juli – Motorrad Grand Prix Deutschland, Sachsenring
6. August – Grand Prix Ceske republiky, Automotodrom Brno
13. August – Motorrad Grand Prix von Österreich, Red Bull Ring
27. August – British Grand Prix, Silverstone Circuit
10. September – GP di San Marino e della Riviera di Rimini, Misano World Circuit
24. September – Gran Premio de Aragon, Motorland Aragon
15. Oktober – Grand Prix of Japan, Twin Ring Motegi
22. Oktober – Australian Grand Prix, Phillip Island Grand Prix Circuit
29. Oktober – Malaysian Motorcycle Grand Prix, Sepang International Circuit
12. November – Gran Premio de la Comunitat Valenciana, Circuit de la Comunitat Valenciana Ricardo Tormo
Fotoquelle: © [2017] Kiefer Racing.