GP of Japan: Qualifying nicht optimal verlaufen

Imgd17103e

Randy Krummenacher hatte einen starken Auftakt am Samstag am Twin Ring Motegi, ehe technische Schwierigkeiten eine wesentliche Zeitenverbesserungen verhinderten.

Bei guten Bedingungen konnte sich Krummenacher am zweiten Trainingstag weiter steigern. Doch Probleme mit dem Schaltautomat erschwerten seine Zeitenjagd nach einem besseren Startplatz als Position 18 am morgigen Grid. Der 25-Jährige Zürcher Oberländer blickt dennoch dem Rennen zuversichtlich entgegen, zumal seine Pace gut ist, sowie man inzwischen auch weiss, die technischen Probleme bis zum Morgen zu beheben.

 

#4 Randy KRUMMENACHER (JiR Racing Team, Kalex), Startplatz 18 – 1´52.056 (12/16):

 

“Leider ist das Qualifying nicht ganz reibungslos verlaufen. Schade, denn das letzte Freie Training war vielversprechend. Jedoch haben wir gewisse Probleme mit dem Schaltautomat, die wir noch nicht lösen konnten. Doch ich denke, dass wir wissen, was bis morgen zu tun ist. Nichtsdestotrotz bin ich überzeugt ein besseres Qualifying als zuletzt in Aragon abgeliefert zu haben. Von dem her bin ich für das Rennen zuversichtlich, ein paar Punkte holen zu können. Es fehlt nicht auf die Gruppe um die letzten Punkteränge. Von der Pace her bin ich da allemal dran.“

 

Rangliste Qualifikationstraining:
1. Johann ZARCO / FRA / Ajo Motorsport / Kalex / 1´50.339
2. Thomas LÜTHI / SWI / Derendinger Interwetten Racing / Kalex / 1´50.510 +0.171
3. Jonas FOLGER / GER / AGR Team / Kalex / 1´50.916 +0.577
18. Randy KRUMMENACHER / SWI / JiR Racing Team / Kalex / 1´52.056 +1.71
© Randy Krummenacher, 2015