Jesko Raffin war beim Saisonfinale am Sonntag in Valencia mit seinem Rennen und auch mit dem Wochenende im Generellen zufrieden.
Traumhaftes Wetter und randvoll besetzte Tribünen sorgten erneut für ein Spektakel zum Abschluss der Weltmeisterschaft auf der Rennstrecke unweit von Valencia. Angestachelt durch die perfekten äusseren Bedingungen, sowie auch von den gut über 110.000 motorradrennsportbegeisterten Zuschauern bot die letzte Moto2 Punktejagd reichlich Dramatik bis zur Zielflagge. Der 20-jährige Zürcher, der vom 21. Startplatz nur mittelmässig fortkam, sowie die hitzigen Positionskämpfe während der ersten Runden, wo einige Gegner seine Linie kreuzten, kam nach diesen Zwischenfällen immer besser in Fahrt. Am Ende musste er sich allerdings mit Rang 17 begnügen, doch sein konstanter Rhythmus mit sehr konkurrenzfähigen Rundenzeiten bis zum Rennende stimmen den ehrgeizigen Rennfahrer für die Zukunft zuversichtlich.
Für Jesko Raffin beginnt nach dem letzten Saisonrennen die Winterpause. Seine Vorbereitungen auf einer Rennstrecke mit seinem neuen Team wird er erst im kommenden Februar beginnen.
#2 Jesko RAFFIN (Sports-Millions-EMWE-SAG, KALEX), 17. (WM-Position 25, 14 Punkte):
“Auch das letzte Rennwochenende der Saison war echt gut, ich bin zufrieden. Wir waren konstant nah an der Spitze dran und immer gut dabei. Das Ziel war natürlich im Rennen Punkte zu holen. Doch in den ersten Runden hatte ich zu viele Berührungen mit anderen Fahrern, weshalb ich den Anschluss zu jener Gruppe verlor, die um die letzten Punktepositionen gekämpft hat. Das ist mir natürlich sehr zuwider, weil ich meinen Mechanikern sowie dem gesamten Team gerne einen schönen Abschluss bereitet hätte. Aber manchmal verlaufen eben die Rennen auf diese Art und Weise. Wichtig ist aber, dass ich weiss, dass es möglich war wieder gut dabei zu sein und um Punkte kämpfen zu können. Von dem her gehe ich mit einem guten Gefühl in die Winterpause und in die bevorstehenden Vorbereitungen für nächstes Jahr. Die Saison 2016 verlief aus meiner Sicht nicht vollkommen zufriedenstellend. Die erste Hälfte ging gründlich daneben. Erst ab Assen ging es wirklich vorwärts. Das wäre allerdings schon mein Ziel ab Saisonbeginn gewesen. Ab dem Sommer waren die Fortschritte nicht zu übersehen. Der Verlauf des Jahres beinhaltete eigentlich alles Mögliche. Letztendlich war es eine gute Saison, gleichzeitig aber auch eine schwierige und zudem gab es einen sehr traurigen Anlass, den ich verkraften musste. Am Ende möchte ich mich bei meinem Team für die vergangenen zwei Jahre bedanken – Danke Edu Perales, es war eine Hammerzeit. Danke auch, dass mir das SAG Team den Einstieg in die Weltmeisterschaft ermöglicht hat. Ich möchte auch nicht meinen langjährigen Crew-Chief und Freund Michael (Ferger) nicht vergessen – Danke Micha für alles. Ohne Dich hätte ich es bestimmt nicht so weit geschafft. Nach diesem doch erfreulichen Abschluss der Saison freue ich mich auch schon die neue Herausforderung im nächsten Jahr mit meinem neuen Team.”
Moto2™ GP de la Valenciana – Rennergebnis nach 27 Runden:
1 Johann ZARCO / FRA / Ajo Motorsport / KALEX / 43´17.626
2 Thomas LÜTHI / SWI / Garage Plus Interwetten / KALEX / +3.281
3 Franco MORBIDELLI / ITA / Estrella Galicia 0,0 Marc VDS / KALEX / +4.891
17 #2 Jesko RAFFIN / SWI / Sports-Millions-EMWE-SAG / KALEX / +29.421
Moto2™ WM-Stand:
1 Johann ZARCO / FRA / Ajo Motorsport / KALEX / 276
2 Thomas LÜTHI / SWI / Garage Plus Interwetten / KALEX / 234
3 Alex RINS / SPA / Paginas Amarillas HP 40 / KALEX / 214
25 #2 Jesko RAFFIN / SWI / Sports-Millions-EMWE-SAG / KALEX / 14